Kroatien: Nationalpark Plitvicer Seen
- Details
- Zugriffe: 97361
Der Nationalpark "Pitzvitzka Seen ist ein echter Schatz Kroatiens. Er ist der älteste und flächenmäßig größte Nationalpark Kroatiens und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Schon 1949 wurde er gegründet. 16 Seen sind hier miteinander verbunden, indem sie hintereinander auf verschiedenen Höhenstufen liegen, so dass das Wasser des einen Sees den folgenden speist. Entstanden ist dies vermutlich ohne das Zutun des Menschen! Sehr viele Tier und Pflanzenarten kommen nur hier vor. Selbst innerhalb des Parks kann man verschiedene Vegetationszonen entdecken.
Kroatien: Pula - Valle (Balle) - Rovinj - Poreč
- Details
- Zugriffe: 74515
Den nächsten Tag startete ich von Lovran und führ mit viel Neugier bewaffnet entlang der Küste in Richtung Pula. Leider bekam ich das Meer nicht wirklich oft zu sehen, da die Straße nicht an der Küste entlang läuft. Das Hinterland ist trotzdem sehr interessant und abwechslungsreich. Dazu hatte ich Radio Pula an, die nicht nur gute Musik spielten, sondern auch alle 2-3 Stunden Nachrichten auf italienisch hatten, so dass ich mal etwas von der kroatischen Innenpolitik und den lokalen Problemen mitbekam.
Weiterlesen: Kroatien: Pula - Valle (Balle) - Rovinj - Poreč
Slowenien: Ljubljana
- Details
- Zugriffe: 95996
Ljubljana hat ein super schönes Zentrum mit einem Fluss (der Ljubljanica) hindurch und der alles überragenden Burg "Ljubljana Grad". Die Innenstadt ist sehr schön restauriert und ziemlich weitläufig, allerdings auch für eine europäische Hauptstadt sehr gut zu Fuß zu erkunden. Das meiste Leben spielt sich an der dreifachen Brücke Tromostovje, dem dahinter liegenden Platz und entlang des Flussufers ab.
Slowenien: Bled und Kranj
- Details
- Zugriffe: 76716
Der Bleder See, eine Stunde von Ljubljana entfernt ist ein wunderschönes Ausflugsziel in den Alpen. Durch eine Doku der ARD bin ich auf Bled aufmerksam geworden. So entschloss ich mich einen Umweg auf dem Weg nach Zagreb zu machen, indem ich erst einmal in die entgegengesetzte Richtung nach Bled gefahren. Die Autobahn ist gut ausgebaut und muss auch nicht bezahlt werden.
Slowenien: Piran
- Details
- Zugriffe: 77256
Am Ende eines langen Tages kam ich in Piran an. Das Navi loste mich erstmal in einen Seitenbereich der Stadt, was etwas verwirrend war. Also ich den Weg zum Zentrum entdeckte, musste ich feststellen, dass man mit dem Auto überhaupt nicht nach Piran reinfahren kann.
Außerhalb des Ortes gibt es Parkplätze und ein Parkhaus, in dem ich parkte. Von dort rief ich ein Hotel (das Hotel Piran) an, welches mir dann auch einen gratis Shuttlebus sendete.
Nach ca. 15min war ich im Hotel und begeistert vom schnellen und guten Service.
Weihnachtsmarkt in Prag
- Details
- Zugriffe: 183465
Für einen verlängerten Wochenendkurztrip (Samstag bis Montag) bin ich nach Prag zum Weihnachtsmarkt gefahren. Das ganze mit einem Busunternehmen und einem von mir vorab gebuchten Hotel. Das erste Ziel war der Weihnachtsmarkt, aber auch die Innenstadt und etwas shoppen wollte ich auch, zumal mir noch Weihnachtsgeschenke fehlten.
Verkehr & Autofahren: Strafzettel vermeiden in Polen
- Details
- Zugriffe: 28155
Verkehr und Autofahren in Polen: Ich habe bei meiner letzten Tour durch Polen mal die wichtigsten Regeln gesammelt und ein paar generelle Informationen zum Autofahren in unserem Nachbarland gesammelt.
Dabei fällt zuerst auf, die die Autobahnen viel weniger befahren sind als bei uns und dass man insgesamt auf den Autobahnen sehr entspannt Auto fährt. Auf Landstraßen sah das manchmal etwas anders aus, vor allem, wenn es wichtige Landstraßen waren.
Weiterlesen: Verkehr & Autofahren: Strafzettel vermeiden in Polen
Polen und Baltikum II - Gdańsk / Danzig
- Details
- Zugriffe: 64176
Die nächste Etappe meiner Tour sollte die Fahrt nach Danzig werden. Die alte Hansestadt Danzig hatte schon immer mein Interesse und ich war gespannt auf die polnische Küste.
Auf der E261 geht’s nach Norden. Vor Bydgoszcz (Bromberg), in der Nähe von Kowalewo stehen an der Straßenrändern viele Prostituierte im Alter so von 20-30 Jahren, einige richtig hübsch.
Polen und Baltikum I - Poznań / Posen
- Details
- Zugriffe: 65251
Ich habe die Osterferien dazu genutzt eine größere Tour durch Polen und das Baltikum zu machen. Seit meiner Reise in die Tschechische Republik und die Slowakei stand das schon lange an und dieses Jahr habe ich endlich Zeit dazu gefunden.
Ohne groß zu planen bin ich über Berlin Richtung Osten gefahren und mein erstes Ziel in Polen war Posen. Über eine Freundin, die dort schon öfter war, habe ich erfahren, dass es sehr schön sein soll.
Verkehr & Autofahren: Strafzettel vermeiden in Frankreich
- Details
- Zugriffe: 13545
Grundsätzlich sind die Regeln in Frankreich mehr oder weniger wie in Deutschland. Trotzdem gibt es ein paar Besonderheiten, die zu beachten sind:
In Städten gilt: Tempo 50, Landstraßen 90 und Schnellstraßen 110. Autobahnen haben maximal 130 als Tempolimit. Bei Regen gilt auf Autobahnen für alle Tempo 110.
Weiterlesen: Verkehr & Autofahren: Strafzettel vermeiden in Frankreich
Süd-Ost Frankreich: 07 Nancy
- Details
- Zugriffe: 57796
Für den letzten Tag wollte ich in meine französische Lieblingsstadt zurück, nach Nancy. Diese lothringische regionale Hauptstadt der Region Meurthe-et-Moselle ist mir im Laufe von 20 Jahren sehr ans Herz gewachsen. Die Dörfer im Umkreis, die Menschen und natürlich auch das Zentrum dieser Stadt.
Süd-Ost Frankreich: 06 Metz
- Details
- Zugriffe: 76721
Wir haben erst einmal mit dem Navi das Zentrum gesucht, was gar nicht mal so einfach war. Ich empfehle direkt zur Kathedrale zu fahren und dann dort das Parkhaus zu nutzen. Es ist nicht übermäßig teuer. Das Parkhaus direkt an der Kathedrale kostet ca. 4 Euro für 2 Stunden. Parken kann man auch in der Nähe der Kathedrale und man ist mitten im Zentrum. Es gibt einige weitere Parkhäuser, deren Füllungsgrad jederzeit auf vielen Infotafel auf den hineinführenden Straßen gefunden werden kann.
Süd-Ost Frankreich: 05 Dijon
- Details
- Zugriffe: 56402
Unser nächster Stopp, sollte eine Nacht in Dijon sein. Diese regionale Hauptstadt der Region Côte d‘Or wurde mir mehrfach empfohlen und so buchte ich vorab ein Hotel am Place Wilson. Das Hotel Wilson ist wirklich schön und in Familienbetrieb. Die Inhaber sehr nett und zuvorkommend. Im alten Gemäuer aus dem 17 Jh. ist es sehr schön und stilvoll eingerichtet. Internet ging leider nicht, Frühstück kostete 13,50 Euro.
Süd-Ost Frankreich: 01 Straßburg
- Details
- Zugriffe: 66272
Wir waren im Hotel Ibis, welches direkt in der Innenstadt liegt und ein angelagertes Parkhaus hat (ca. 10 Euro Gebühr, geht stundenweise, nachts 4 Euro). Das war sehr praktisch. Vom Auto bis zur Lobby waren es so nur ca. 20m. Der Parkhausfahrstuhl bringt einen direkt in die Lobby.
Rundreise mit dem Auto durch Süd-Ostfrankreich
- Details
- Zugriffe: 5931
Mit dem Auto haben wir das lange Himmelfahrts-Wochenende genutzt um ein paar schöne Tage in Frankreich zu verbringen. Unsere Reise startete in Straßburg und ging über Lyon, Dijon, Beaune, Metz nach Nancy zurück, von wo wir dann wieder nach Deutschland fuhren.
Süd-Ost Frankreich: 08 Essen im Osten Frankreichs
- Details
- Zugriffe: 22971
In Frankreich gibt es generell eine hohe Qualität an Lebensmitteln. Es schmeckt alles sehr gut und es gibt sehr viele regionale Spezialitäten. Für mich, als jemanden der auch gerne kocht, beginnt alles mit den Markthallen, die man in jeder Stadt findet. Einfach unglaublich, welche Qualität und Vielfalt man hier findet. Davon wünsche ich mir auch mehr bei uns!
Weiterlesen: Süd-Ost Frankreich: 08 Essen im Osten Frankreichs
Süd-Ost Frankreich: 04 Beaune
- Details
- Zugriffe: 42215
Kommt man von Süden (so wie wir von Lyon) nach Beaune, sieht man, wie sich die Landschaft schlagartig ändert, etwas hügeliger wird und jede Menge Weinfelder erscheinen. Eine sehr schöne Landschaft. Ein Freund gab mir per Kurznachricht nur den Tipp "Beaune Vin", worauf ich entschied hier mal zu halten, da seine Tipps immer sehr gut sind. Und tatsächlich - ein Volltreffer!
Süd-Ost Frankreich: 03 Chalon Sur Saône
- Details
- Zugriffe: 18555
Auf dem Weg zurück Richtung Norden haben wir mittags Rast in Chalon Sur Saône gemacht. Schilder auf der Autobahn haben den Ort schon als sehr schön angepriesen und wir dachten, dass wir mal hier halten.
Das Zentrum zu finden war gar nicht mal so einfach, aber immer Richtung Fluss und man ist bald da.
Süd-Ost Frankreich: 02 Lyon
- Details
- Zugriffe: 73825
Ein Tag in Lyon. Leider nur einen, aber den haben wir gut ausgenutzt! Man kann viele Stunden durch diese schöne Stadt gehen und dabei sehr vieles entdecken. Viel Geschichte, Place Bellcour, die Saône, die Rotten, die Altstadt, die Traboules, die Kathedrale Saint Jean Baptiste, die Pont Bonaparte, und vieles mehr. In dieser Stadt gibt es unglaublich viel zu sehen. Hier einige Tipps und Empfehlungen zu unserem Tag in Lyon.
Vorab schon Mal mein Fazit: ich muss wieder dorthin :)
Frankreich - Pont Du Gard
- Details
- Zugriffe: 63069
Der/Die Pont Du Gard in der Nähe von Nîmes, ist eine römische Brücke, welche gleichzeitig als Aquädukt (römische Aquäduktbrücke) genutzt wurde. Durch ihren dreistöckigen Bau hat sie eine seltene Berühmtheit erlangt. Sie ist eines der heute am besten erhaltenen Bauwerke der Römerzeit.
Sie zählt heute zu den wichtigsten erhalten gebliebenen Brückenbauwerken der antiken römischen Welt und ist frei zugänglich. Das ganze Areal entlang des Flusses Gardon (ehemals Gard, daher der Name) ist wunderschön und man kann hier stundenlang spazieren.
Frankreich - Nimes
- Details
- Zugriffe: 45687
Nîmes, eine Stadt der Region Okzitanien, welche auch von den Römern gegründet und dann reichlich Änderungen erfahren hat. Das römische Erbe ist dennoch gut sichtbar. Ein römische zweistöckige Arena und ein Amphitheater zeugen von diesem reichen Erbe. Auch die in der Nähe liegende Pont Du Gard geht auf diese Zeit vor ca. 2000 Jahren zurück. Ein weiterer Tipp, ist der weiße römische Kalksteintempel Maison Carrée.
Frankreich - Bauernmarkt in Mourtes
- Details
- Zugriffe: 11863
Durch Zufall landete ich bei einem unserer Ausflüge von Tarascone aus in Mourtes. Es war gerade Markt und wir hielten an. Das Dorfleben von Mourtes pulsierte zu diesem Zeitpunkt und es war schön, alles zu betrachten, für das Abendessen einzukaufen und dann einen Kaffee in der Sonne zu genießen... Das Foto entstand übrigens an einem Stand, wo der Inhaber sich auf die spezielle Zucht verschiedener Mini-Tomaten spezialisiert hatte. Interessant und lecker!
Reisebericht - 5 Tage in Bulgarien
- Details
- Zugriffe: 57517
In diesem Frühjahr war ich mit einem guten Freund 5 Tage in Bulgarien. Die Hälfte der Zeit war ich in Sofia, den Rest der Zeit verbrachten wir mit einer Rundreise ins südwestliche Landesinnere. Die an Griechenland grenzenden Berge, die Tiefeben, das Balkangebirge und das wunderbare Plovidv waren einige der Ziele. Es gab wirklich viel zu sehen!
Eine Reise durchs Chianti
- Details
- Zugriffe: 418111
Wer die Toskana kennt, weiß auch, dass eine der schönsten und interessantesten Regionen das Chianti ist. Ein Mittelgebirge süd-östlich von Florenz. Das Chianti ist neben vielen Gebieten des Weinanbaus und des Olivenanbaus auch ein schönes Mittelgebirge, welches zum Urlaub einlädt - und zwar in jeder Jahreszeit!
Nicht immer ganz billig, wenn man direkt im Zentrum des Chiantis ist, aber es gibt ja zum Glück auch jede Menge Ausweichmöglichkeiten!
Sommerurlaub 2017
- Details
- Zugriffe: 64911
Der Sommer ist nahe und bald geht es wieder für Millionen von Deutschen, Österreichern und Schweizern in den wohlverdienten Urlaub. Ich habe in den letzten Monaten viele neue Artikel erstellt und viele neue Fotos sind online. Da sind sicherlich auch ein paar Anregungen für schöne Urlaubsziele für Euch dabei. Einfach mal stöbern!
Reisebericht Stockholm
- Details
- Zugriffe: 57754
Ich war in Stockholm und habe einen Reisebericht mit vielen Fotos online gestellt. In dieser europäischen Hauptstadt leben weniger als 2 Millionen Menschen und trotzdem hat man das Gefühl in einer wichtigen und besonderen Hauptstadt zu sein! Die Stadt war Bestandteil der Hanse und hatte so über viele Jahrhunderte wichtige Kontakt mit Deutschland. Es kommt einem so einiges vertraut und bekannt vor und man fühlt sich schnell zu Hause! Viel Spaß beim Lesen!
Die Feria von Malaga 2015
- Details
- Zugriffe: 53230
Es ist wieder soweit, die Feria de Agosto in Malaga läuft:
Generelle Infos zur Feria findet ihr auf meinen vielen anderen Blogartikeln dazu.
Hier die aktuellen Videos:
a) Pregon und Feuerwerk
b) Feuerwerk 1, Feuerwerk 2
c) Edurne mit ihrem Grand Prixhit AMANENCER
d) Free Soul Band im Zentrum
Die Feria von Malaga 2014
- Details
- Zugriffe: 57820
Gestern ging die Feria de Agosto, oder besser bekannt als die Feria von Malaga zuende. Auch dieses Jahr war es wieder einmal ein besonderes Fest, mit viel Musik, Party und einigen Höhepunkten.
Der Start war wie jedes Jahr am Freitag (dieses Jahr den 15.8.2014) mit dem Pregón un dem Feuerwerk am Strand Malagueta. Pregonero war der bekannte Manolo Sarria:
New York und die Ostküste der USA
- Details
- Zugriffe: 52234
Im April war ich wiedereinmal in den USA. Washington und New York standen im Mittelpunkt der Reise. Beides traumhafte Städte. Ich bin tagelang durch die Stadt New York gelaufen und habe sehr viel fotografiert. die Füße schmerzten, aber die Eindrücke sind unglaublich und treiben einen weiter vorwärts.
Hier meine Reisetipps und vor allem viele Fotos dieser Weltmetropole:
Die Feria von Malaga
- Details
- Zugriffe: 70444
Die Feria, das größte Volksfest in Malaga und vermutlich im ganzen Mittelmeerraum findet jedes Jahr im Zentrum Malaga statt. Ein Fest bei Dem vor allem Einheimische, aber auch viele Touristen unterwegs sind, die Sonne genießen und dazu Essen, Trinken, Tanzen und einfach eine Menge Spaß haben.
Bayerische Alpen, Hochfelln und Burghausen 2014
- Details
- Zugriffe: 54136
In dieser Woche habe ich ein Wochenende in den Bayerischen Alpen verbracht. Trotz fünf Stunden Anreise fand ich, auch dank des tollen Fön-Wetters, wirklich unwiderstehliche Alpen und ein Jazzfestival in Burghausen vor. Ein Kurztripp, der mir so richtig Spaß gemacht hat.
Weiterlesen: Bayerische Alpen, Hochfelln und Burghausen 2014
Sommerurlaub in Süd-Bayern
- Details
- Zugriffe: 59648
Im Sommer 2012 war ich in Südbayern in Bad Tölz, im Isarwinkel und im Lengrieser Tal und habe ein paar schöne Fotos mit einigen Tipps zusammengestellt. Mein Highlight war eine Wanderung auf in die Höhe, um auch mal wieder einen Berg bestiegen zu haben. Der letzte liegt schon Jahre zurück, dabei bin ich früher sehr gerne in die Berge gefahren.
Diese Wanderung hat mir sehr gut gefallen. Wenn Sie also etwas für diesen Sommer suchen, dann würde ich genau diese Tour empfehlen!
Sommerurlaub an der Costa Del Sol
- Details
- Zugriffe: 56335
Ich habe eine kleine Reise gemacht und bin in der ruhigsten Jahreszeit einmal die bekanntesten Touristenstädte und Urlaubsregionen der Costa Del Sol abgefahren und habe ein paar Informationen sowie Fotos gesammelt. Vielleicht kommt ja der eine oder andere auf Ideen für seine Sommerurlaubsplanung :-)
Ich wette, ihr habt noch nie so wenige Menschen hier auf den Fotos gesehen :-)
Neuseeland-Tour
- Details
- Zugriffe: 62686
Mithilfe von M. Trageser habe ich eine schöne Reiseroute, mit mehreren Touren über beide Inseln Neuseelands zusammengestellt. Das ganze habe ich mit vielen ihrer schönen Fotos garniert :-) Sie war dort insgesamt ein Jahr lang und hat einen tollen und wilden Abschnitt der Südhalbkugel kennengelernt. Nette Menschen und unbeschreibliche Natur, zum Teil sehr gut erschlossen und gut begehbar in Trails und Naturparks. Und dabei nicht an den Herren der Ringe zu denken, ist gar nicht so einfach ;-)
Viel Spaß damit!
Urlaub in der Südtoskana
- Details
- Zugriffe: 58369
Im Sommer 2012 habe ich eine lange Tour durch die südliche und mittlere Toskana gemacht und alles mit viele Fotos und Tipps festgehalten.
Ich denke meine Tipps und Fotos können Euch eine gute Anregung sein. Da ich wirklich jedes Jahr in Italien bin, kenne ich das Land wirklich gut! Es ist einfach eine Freude mit dem Auto von Ort zu Ort zu fahren und das Land kennenzulernen. Wenn man dann noch Italienisch spricht, merkt man, wie nett und offen die Menschen sind.
Lesen Sie selbst und wenn sie in der Gegend sind, wünsche ich viel Spaß in einer der schönsten Regionen Italiens!
Seite 3 von 4