Unsere Reise in den Amazonas

Mit einem Freund zusammen, wollte ich eine Rundreise zum Amazonas machen und den Regenwald kennenlernen. Also haben wir im Reisebüro in Quito eine Woche vorher gebucht. Das ist zeitlich kein Problem. Wir haben eine 4 Tagesreise gebucht (davon jeweils ein Reisetag, also insgesamt 3 Nächte).

Unsere Unterkunft sollte die Jamu-Lodge werden. Sie hatte sogar eine vielversprechende Seite bei Flickr. Wie so vieles, konnten wir sie mit US Dollar bezahlen.

 

 

Tag 1: Ankunft - Cuyabeno - Kanutour

Der Flug von Quito nach Lago Agrio war okay. Der Flug dauerte 30min und geht täglich. Eine Alternative wäre der Nachtbus durch die Anden gewesen. Davon wurde uns aber mehrfach abgeraten, da die Tour lang ist und man durch die Dunkelheit nichts von den Anden sieht. Außerdem passieren nachts immer wieder Unfälle auf den teilweise sehr steilen und schlecht befestigten Straßen der Anden!
Stressfreier ist der Flug also auf jeden Fall. Bezahlt haben wir ca. 100 Dollar, der Bus hätte aber auch nur 12$ gekostet!

Nachdem wir gelandet sind wartete auf uns schon der Reiseführer. Gemeinsam mit ihm sind wir dann zwei weitere Stunden mit einem Kleinbus bis zum Fluss Cuyabeno gefahren. Dort gab es Mittagessen sowie als Geschenk ein Regenponcho. Wir wunderten uns zuerst, aber uns wurde gesagt, dass es 2-3 mal am Tag regnet. Das war dann auch so und der Poncho war super!

Nun also los ins Kanu und auf den Cuyabeno losgefahren. Am ersten Tag sind wir nur c. 3 Stunden gefahren, Dabei wurde oft angehalten, da viele Tiere und Pflanzen besichtigt und fotografiert werden mussten :-)
Alles sehr spannend und neu.
Ankunft war dann Nachmittags an der Lodge. Schon ab 18 Uhr begann die Dämmerung. Die Nähe zum Äquator machte sich bemerkbar :-)
Abends, vor dem Essen, gab es dann noch eine Exkursion zu den Caimanen, mit wunderschöne Sonnenuntergang!

 

Tag 2 - Das Eingeborenendorf im Amazonas

Am folgenden Tag haben wir eine Exkursion zu einem Eingeborenendorf. Dort wurde uns gezeigt, wie man aus Wurzeln Mehl und dann Brot herstellt. Wir hatten auch ein Schamenentreffen und einen Vortrag über Heilpflazen und Wurzeln bekommen. Das war wirklich mal was ganz anderes. Das einfache Leben der Menschen dort hatte durchaus seinen Reiz und die Spiritualität der Eingeborenen ist beeindruckend!

 

Abends haben wir dann Pirranhias geangelt und sie dann wieder in das Wasser geworfen. Dann nach dem Abendessen war eine Nachtwanderung durch den Dschungel mit vielen Tieren zu sehen (Spinnen, Taranteln, Frösche, Amphibien, Kröten). Ohne Führer hätte man die Tiere nie entdeckt :-)

Manchmal sieht man auch Schlangen, wie die Anaconda.

 

Tag 3: Wanderung durch den Dschungel

An diesem Tag sollten wir die Pflanzen- und Tierwelt besser kennenlernen und betrachten. bei der Exkursion haben wir viel gelernt und uns wurden die ökologischen Zusammenhänge sowie die Besonderheiten des brasilianischen Regenwaldes erklärt. Wir haben Zitronenameisen kennengelernt - sie schmecken wirklich nach Zitronen!

Den herrlichen Sonnenuntergang haben wir genutzt, um in der Lagune zu schwimmen.

 

 
 

Tag 4: Verlassen des Regenwaldes

Morgens um 5.30 mussten wir schon aufstehen. 6 Uhr morgens Sonnenaufgang!
Morgens ist der Dschungel so richtig wach. Der Geräuschpegel und die Aktivität der Tiere sind beeindruckend. Affen und Vögel sind besonders aktiv.

gegen 6.30 gab es Frühstück, dann 3 Stunden Kanufahrt zurück und dann zum Flughafen. Anfangs war niemand dort, aber kurz vor dem Abflug kamen dann doch noch Menschen :-)

Ich werde die Geräusche und den Regenwald vermissen. Das war wirklich ein ganz besonderes Erlebnis!

 

 

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Ihre personenbezogenen Daten/ Cookies werden zur Personalisierung von Anzeigen verwendet. Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.