Korsika Tag 1: Von Livorno nach Bastia und weiter nach Porto Vecchio

Mit dem Auto bin ich morgens früh los nach Livorno. Man folgt der Ausfahrt der Autobahn immer entlang den Schildern "Porto". Manchmal steht auch Corsica oder Sardegna auf den Schildern. Abfahrt ist 8 Uhr, so dass ich um 7 da war. Es gab eine sehr lange Warteschlange, da mehrere Fähren zu dieser Zeit abfahren. Das Tickt kauft man im Terminal im ersten Stock. Am besten einen Tag vorher per Internet. Da gibt es auch deutlich günstigere Angebote.

Eingahrt mit der Fähre nach Bastia

Wenn man erst einmal auf dem Schiff ist, ist es schnell wie auf dem Traumschiff! Tolle Aussicht. Ruhe und Sonne :-)

 

Das blaue MIttelmeer

 Das Mittelmeer - was gibt es schöneres :-)

 

Dann nach ca, 4 Stunden sieht man Bastia. Diese doch sehr italienische Stadt begrüßt einen mit einem geschäftigem Treiben, einer schönen Innenstadt. Ich bin erstmal los und habe Schokocroissants (Pain au Chocolat) gekauft :-)

Bastia, Hafen von der Fähre aus gesehen

Man hatte mir empfohlen zum Cap Corse zu fahren. Es sei Korsika in klein ... Ich wollte lieber das Original und bin ab in den Süden. Entlang am Etang de Biguglia (lohnt sich), vorbei an unzähligen Weinfeldern und großteils langweiliger Landschaft bis nach Porto Vecchio. Dort wurde es auf einmal sehr interessant. Tolle Buchten, Gebirge und Hotels direkt am Meer.

Porto Vecchio

 Eingekehrt bin ich im oberen Teil der Stadt. Es gibt viele Hotels und ich wählte das Hotel Panorama (**), da es mitten im Zentrum liegt und einen Parkplatz hat. Obendrein gibt es Internet gratis und die Zimmer sind gut und sauber! (12, rue Jean Nicoli, 20137 Porto Vecchio, Tel.: 04 95 70 46 78)

Zum Essen war ich im Zentrum, wo es wirklich viele Restaurants gibt. Als korsische Spezialität wählte ich ein Menu mit Terrine de Sanglier (Wildschweinpastete) und Pâtes au Sanglier (Nudeln mit Wildschweingulasch). Beides gut!

Die Altstadt ist im Grunde das, was nach vielen Jahrhunderten von der alten Zitadelle übrig blieb. Eine alte Mauern und ein Tor sind erhalten. Am Abend macht es Spaß, durch die Gassen zu gehen.

Porto Vecchio

Kirche von Porto Vecchio

Porto Vecchio

Abends im Zentrum

 

Porto Vecchio

 Ein besonderes Geschäft findet man, welches für allem für Feinschmecker interessant sein dürfte: U Tavonu (9, rue du General de Gaulle, 20137 Porto Vecchio, Tel.: 04 95 72 14 03). Im Gegensatz zu manch anderen pseudo Feinschmecker, wo nur ein paar Schinken von der Decke hängen und tropfen, gibt es hier wirklich viele traditionelle Leckereien. Die Feigenmarmelade ist ein Gedicht!

 

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Ihre personenbezogenen Daten/ Cookies werden zur Personalisierung von Anzeigen verwendet. Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.