Rotes MoorDie Rhön bietet mit ihren flachen Bergen und der schönen Natur, den Mooren und den Tälern viele Ausflugsziele. Vom Parkplatz Moordorf aus, sind wir ins Rote Moor und haben dies durchquert. Das geht gut, da man zum Teil auf Wegen und zum Teil auf Holzstegen läuft.

Wir waren auch in der Nabu-Hütte "Haus am roten Moor" mit Museum und anschließendem Kaffee und (leckerem & selbstgebackenem) Kuchen. Auf ca. 700m über dem Meeresspiegel haben wir die ca. 6km lange Rundwanderung gemacht. Als wir los gingen, regnete es noch leicht, doch dann wurde das Wetter schnell besser. Meine Schuhe waren trotzdem durch :)

Im Moor selbst sieht man die seltenen und langsam wachsenden Moorpflanzen, wie das Wollgras, die Moosbeere und manchmal die Preiselbeere. Zwischendurch hat man einen  guten Blick auf die Wasserkuppe.

 

 

Hier die Fotos unseres Ausflugs

 

 

Der Holzweg im Roten Moor

Suche von Artikeln & Reiseorten

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.